Landgang Brauerei – Hamburger Senatsbock

Die Idee des Senatsbocks ist nicht neu. Bereits in den 1950er Jahren haben sich die Hamburger Brauer zusammengetan und einmal im Jahr einen gemeinsamen Senatsbock gebraut. Irgendwann Ende der 1960er Jahre ist die Tradition dann eingeschlafen und im Jahr 2015 taten sich die fünf Brauereien Block Bräu, das Brauhaus Joh. Albrecht, die Gröninger Privatbrauerei, die Kehrwieder Kreativbrauerei und Ratsherrn zusammen, um die Tradition wieder aufleben zu lassen. Inzwischen haben sich noch drei weitere Brauereien angeschlossen. Die mittlerweile neun Brauereien haben nun den Senatsbock gebraut, der jetzt vor mir steht. Hier nur kurz, welche Brauereien den Senatsbock 2022 verbrochen haben:

  • Astra Brauhaus St. Pauli
  • Blockbräu
  • Joh. Albrecht Hamburg
  • Gröninger Privatbrauerei
  • Kehrwieder Kreativbrauerei
  • Ratsherrn Brauerei
  • Landgang Brauerei
  • Überquell
  • Wildwuchs Brauwerk

Und jetzt will ich mich aber endlich dem Bier widmen und die Flasche öffnen.

Braun und mit leichter Hefetrübung präsentiert sich das Bier im Glas. Darüber steht eine voluminöse mittelbraune und feste Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt. Optisch macht das Bier also schon mal eine gute Figur.

Das Aroma ist malzbetont mit Noten nach Kaffee, etwas Rauch und einer leichten Fruchtigkeit, die an Trockenbirnen erinnert. Abgerundet wird der Duft mit einigen würzigen Noten.

Der Antrunk ist süß und mir fällt auf, dass die feinperlige Kohlensäure recht knapp bemessen ist. Die Süße bleibt auf der Zunge erhalten, während nun die Röststoffe in den Vordergrund kommen. Bitter ist eher zu erahnen als zu schmecken. Trotzdem ist das Mundgefühl weich und samtig. Der Abgang ist anfangs mild, aber langsam baut sich ein angenehmes Bitter auf, das lange nachklingt.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:

8,0 % Vol.

Farbe:

20 EBC

Brauerei:

Landgang Brauerei GmbH & Co. KG
Beerenweg 12
22761 Hamburg
www.landgang-brauerei.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.