Die Radeberger-Gruppe, zu der immerhin 39 Biermarken gehören, hat angekündigt, die Bierpreise um bis zu 6 % anzuheben. Für einen Kasten mit 20 Flaschen, der aktuell häufig im Getränkemarkt für knapp 10 Euro angeboten wird, wären das 60 Cent, also 3 Cent pro Flasche. Auch wenn der Handel ebenfalls die Marge erhöht, dürfte der Flaschenpreis kaum um mehr als 10 Cent steigen. Der Verlust sollte also wirklich zu verkraften sein. Zu Radeberger gehören die folgenden Marken:
- Allgäuer Brauhaus
- Altenmünster
- Berliner Kindl
- Berliner Kindl Weisse
- Berliner Pilsner
- Binding
- BraufactuM
- Brinkhoff’s No. 1
- Clausthaler
- DAB
- Dortmunder Kronen
- Dom Kölsch
- Freiberger
- Gilden Kölsch
- Guinness
- Grüner Bier
- Hasen
- Henninger
- Hop House 13
- Hövels
- Jever
- Jever Fun
- Kilkenny
- Kloster Scheyern Biere
- Krusovice
- Mahn & Ohlerich
- Oberdorfer Helles
- Radeberger Pilsner
- Rostocker
- Schlösser Alt
- Schöfferhofer
- Schöfferhofer Weizen-Mix
- Schultheiss
- Sion Kölsch
- Sternburg
- Stuttgarter Hofbräu
- Tucher
- Ur-Krostitzer
- Wicküler