Bocq – Triple Moine

Das Bier aus der Brasserie du Bocq, das jetzt vor mir steht, wird in der Wallonie unter dem Namen Triple Moine vertrieben. In Flandern und den Niederlanden heißt es Deugniet. Weshalb das so ist kann ich nicht sagen, aber die Brauerei wird schon ihren Grund dafür haben.

Moine ist französisch für Mönch. Übersetzt lautet der Name dieses Biers also in etwa Triple der Mönche. Dabei ist das Triple Moine gar kein Abteibier. Trotzdem wurde das Bier bei den Australian International Beer Awards 2012 mit der Bronzemedaille in der Kategorie Best Abbey Triple ausgezeichnet. Manchmal wünsche ich mir wirklich, dass die Ausrichter der Wettbewerbe die Einreichungen genauer unter die Lupe nehmen würden. Aber kommen wir zur Verkostung des Triple Moine.

Golden und hefetrüb läuft das Bier ins Glas und bildet dabei eine sehr voluminöse Schaumkrone, die auch sehr lange erhalten bleibt. Wird das Bier vorsichtig eingeschenkt macht es optisch eine wirklich gute Figur.

Düfte nach Karamell und grünen Äpfeln steigen mir in die Nase, abgerundet durch einen Hauch Honigduft. Das macht Lust auf den ersten Schluck.

Der Antrunk ist recht süß und zeichnet sich durch eine sehr feinperlige Kohlensäure aus. Auf der Zunge gesellt sich ein angenehmes Bitter dazu und bringt einen leichten Geschmack von Mandeln mit. Das Mundgefühl ist cremig und das Bier ist sehr gut ausgewogen. Im Abgang wird das Bier trockener, das freundliche Bitter wird kräftiger und klingt sehr lange nach.

Das Triple Moine ist kräftig und reichhaltig, dabei aber einfach und angenehm zu trinken.

Alkoholgehalt:

7,3 % Vol.

Bittereinheiten:

20 IBU

Farbe:

9 EBC

Empfohlene Genusstemperatur

8° Celsius

Brauerei:

Brasserie Bocq
Rue de la Brasserie
4530 Purnode
Belgien
www.bocq.be

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..