Im Zentrum des „3. Craft Beer Fest Linz“ stehen handwerklich hergestellte Bierspezialitäten aus österreichischen Braumanufakturen und internationalen Kreativbrauereien. Insgesamt werden sich mehr als 40 Brauereien aus zahlreichen Ländern in der Lösehalle der Tabakfabrik präsentieren. Hier die Brauereien im Einzelnen:
- 100 BLUMEN (Wien, Österreich)
- AFFLIGEM (Opwijk, Belgien)
- ALEFRIED (Graz, Österreich)
- ANCHOR BREWING (Kalifornien, USA)
- BEAVERTOWN (London, UK)
- BEERSTARTER (Maria Enzersdorf, Österreich)
- BEVOG (Bad Radkersburg, Österreich)
- BFM (Saignelégier, Schweiz)
- BIERGASTHAUS SCHIFFNER (Aigen-Schlägl, Österreich)
- BIEROL (Schwoich, Österreich)
- BIERSCHMIEDE (Steinbach am Attersee,Österreich)
- BLAKSTOC (Sankt Stefan Ob Stainz, Österreich)
- BOUSTAA (Engerwitzdorf, Österreich)
- BRAUEREI GÖSS
- BRAUEREI HOFSTETTEN (St.Martin, Österreich)
- BRAUEREI SCHLOSS EGGENBERG (Vorchdorf, Österreich)
- BRAUEREI SCHWECHAT
- BRAUEREI WIESELBURG
- BRAUEREI ZIPF
- BRAUSCHNEIDER (Schiltern, Österreich)
- BREW AGE (Wien, Österreich)
- BRLO (Berlin, Deutschland)
- COLLABS BREWERY (Wien, Österreich)
- CROOKED STAVE (Colorado/USA)
- DE MOLEN (Bodegraven, Niederlande)
- DIE MARKTBRAUEREI – Linzer Biermanufaktur (Linz, Österreich)
- EDGE BREWING (Barcelona, Spanien)
- EVIL TWIN (Copenhagen, Dänemark)
- FREIGEIST BIERKULTUR (Stolberg, Deutschland)
- FREISTÄDTER BIER (Österreich)
- GRIESKIRCHNER (Österreich)
- HANSCRAFT & CO (Aschaffenburg, Deutschland)
- HELLSTORK (Bratislava, Slowakei)
- HOFBRÄU KALTENHAUSEN (Hallein, Österreich)
- HUYGHE/DELIRIUM (Melle, Belgien)
- JOPEN (Haarlem, Niederlande)
- KABINET BREWERY (Nemenikuće, Serbien)
- KUEHN KUNZ ROSEN (Mainz, Deutschland)
- LÉTAJÍCÍ CHROUST (Prag, Tschechische Republik)
- MICHAELI BRÄU – VEREIN LEONDINGER BRAUKUNST (Leonding, Österreich)
- MIKKELLER (Kopenhagen, Dänemark)
- MONYO (Budapest, Ungarn)
- NAPARBIER (Barcelona, Spanien)
- NØGNE Ø (Grimstad, Norwegen)
- O’HARA’s (Carlow, Irland)
- ORCA BRAU (Nürnberg, Deutschland)
- PIVOVAR RAVEN (Pilsen, Tschechien)
- PORTERHOUSE (Dublin, Irland)
- PÖHJALA (Tallin, Estland)
- RASCHHOFER (Altheim, Österreich)
- STEAMWORKS BREWERY (Vancouver, Kanada)
- STEYRER BRÄU (Steyr, Österreich)
- STIFTSBRAUEREI SCHLÄGL (Österreich)
- STONE BREWING BERLIN (Deutschland)
- SYNDICATE BREWERS (Klam, Österreich)
- THE BEER BUDDIES (Tragwein, Österreich)
- THORNBRIDGE (Bakewell, UK)
- TINY REBEL (Newport, UK)
- TO ØL (Kopenhagen, Dänemark)
- TRUMER (Obertrum, Österreich)
- VICTORY BREWING (Pennsylvania, USA)
- WILD BEER CO. (Evercreech, UK)
- WOIF (Seekirchen am Wallersee, Österreich)
Das Tagesticket kostet 10,00 Euro, das Ticket für beide Tage gibt es für 16,00 Euro. Die Tickets können unter der URL https://www.craftbierfest.at/linz-brauereien/ bestellt werden.
Die Veranstaltung findet an beiden Tagen von 14:30 – 22:00 Uhr in Linz, Tabakfabrik / Lösehalle statt.