Das Warschauer Bierfestival fand erstmals 2014 statt und es war damals die erste Veranstaltung dieser Art in Polen. Die Veranstaltung bringt nach wie vor moderne polnische Craft-Bier-Geschmäcker und die heißesten Trends zusammen. Das Warschauer Bierfestival wird zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, organisiert. Es findet im überdachten VIP-Bereich des Stadions von Legia Warschau im Herzen der polnischen Hauptstadt statt. Jedes Mal finden sich rund 20 000 Teilnehmer zu einer dreitägigen Veranstaltung ein. Damit gehört die Veranstaltung zu den größten Bierfesten in Europa. Rund 60 der allerbesten polnischen Handwerksbrauereien sind anwesend (weder Konzerne noch große Marktteilnehmer sind zugelassen).
Nach mehr als einem halben Jahrzehnt hat sich das Warschauer Bierfestival zum renommiertesten Craft-Bier-Festival in Polen und Mittel- und Osteuropa entwickelt und setzt Trends für die gesamte Branche in der CEE-Region und darüber hinaus. Mit fast 1000 Bieren an 450 Zapfhähnen und mehr als 120 Premieren ist es unmöglich, nicht ein Bier zu finden, in das man sich verliebt.
Tickets für das Warschauer Bierfestival gibt es für 25 Zloty bis 39 Zloty (entspricht 6,00 Euro bis 74 Euro) auf der Website des Festivals.