Ab 17. September dreht sich in Villach alles um Bier, Musik und richtig gutes Essen

Da braut sich was zusammen: Mehr als 30 Veranstaltungen, rund 25 teilnehmende Betriebe und 100 verschiedene Biere zum Verkosten – in der Draustadt wird es ab Mitte September einen Monat lang bierig-kulinarische Unterhaltung vom Feinsten geben. Die Eröffnung des Villacher Bierherbstes erfolgt am Freitag, 17. September, 17.30 Uhr im Brauhof Villach.

Bierherbst-Erfinder und Bier-Sommelier Wolfgang Eder hat die bierig-kulinarische Veranstaltung bereits 2019 ins Leben gerufen. Nach einer Pause im Vorjahr, hat er in diesem Jahr in Kooperation mit dem Stadtmarketing Villach, der Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See sowie der Villacher Brauerei wieder ein kulinarisch-spannendes Programm zusammengestellt. Dieses reicht von Degustationsmenüs mit Bierbegleitung in zahlreichen Villacher Lokalen über Bierverkostungen, bierigen Lokalrunden mit Wandermusikern, Früh- und Dämmerschoppen, einem Bier Pong-Match, Bier-Clubbings in einzelnen Innenstadtlokalen bis hin zu speziellen bierigen Degustationsmenüs und dem traditionellen „Bierstacheln“.

Der Bierherbst soll zu dem Herbsterlebnis in der Region Villach werden. „Mit der Initiative, Bierherbst´ soll Bewegung in die Stadt und in die Lokale gebracht werden. Die Leute sollen unter anderem wieder dazu animiert werden, nach der Arbeit auf ein Feierabendbier zu gehen“, so Eder. Ein besonderes Highlight bildet heuer das Bier Clubbing – in zahlreichen Bars (Schumis, Anna Neumann Bar, Palais26, PerDu, Wascher´s Bar, The Little Bar, McMullens, Sem Jeito und Stern HGP & KJP) werden Top DJs für beste Stimmung sorgen.

Immer freitags steht im Rahmen des Bierherbstes zudem die „Villacher Lokalrunde“ auf dem Programm. Dabei werden, so Eder, alle Biergenießer die Möglichkeit haben, begleitet von Wandermusikern von einem Lokal in der Innenstadt zum anderen zu pilgern, die angebotene Biervielfalt zu verkosten und sich bei guter Musik zu unterhalten.

Eder: „Die Wirte bieten spezielle Craftbiere an und machen die musikalische Lokalrunde zu einer spannenden internationalen Bierreise!“ Besonderes Plus: Ebenfalls immer freitags bieten die teilnehmenden Wirte das kleine Feierabendbier in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr zum Preis von zwei Euro an. Nicht fehlen darf auch das Bier Pong Match – die Vorrunde startet in den Lokalen Wascher´s Bar, Stern HGP & KJP, PerDu sowie „The Little Bar“ bereits am 2. Oktober, das große Finale folgt dann am Freitag, 9. Oktober. Es warten tolle Preise auf die Gewinner!

Villachs Stadtrat Harald Sobe freut sich über die Verlängerung der klassischen Wohnzimmer-Saison in der Innenstadt: „Initiativen wie der Bierherbst oder auch das heuer erstmals bei uns stattfindende Krimifest passen optimal in den Villacher Herbst. Schritt für Schritt gelingt es uns, in enger Zusammenarbeit mit kreativen Unternehmern und Veranstaltern, die Bühne Villach das ganze Jahr über qualitätsvoll zu bespielen.“

Stadtmarketing-Geschäftsführerin Claudia Kohl sieht in der Veranstaltungsreihe ebenso eine wichtige Herbst-Initiative für unsere Innenstadt: „Der Bierherbst ist ein perfektes Format, das nicht nur die Menschen zusammenbringt, sondern das ideal an die sehr erfolgreiche Summerfeeling-Reihe anschließt. Denn: Nur die Bündelung aller Kräfte bringt die Villacher Innenstadt merkbar voran. Deshalb unterstützen wir seitens des Stadtmarketings auch sehr gerne den Bierherbst!“ Für Villacher Bier-Direktor Mag. Thomas Santler ist der Bierherbst eine sehr wichtige Veranstaltung, die Villach als Braustadt positioniert, die Biervielfalt den Gästen und Konsumenten näherbringt und die Gastronomie in der Stadt belebt.“

Auch Georg Overs, Geschäftsführer der Tourismusregion betont, dass „wir als Partner des Bierherbstes in diesem Jahr in Ergänzung zum HÜTTENKULT, KÜCHENKULT und dem Krimifestival einen weiteren Höhepunkt mit Potenzial zur Verlängerung der Saison zur Verfügung zu haben. Dies verstärkt die Positionierung als Braustadt und rundet die Alpen-Adria-Küche perfekt ab.“

Mit dabei beim Bierherbst Villach sind aber nicht nur viele Innenstadt-Gastro-Betriebe, sondern auch die Gasthäuser „Genottehöhe“, „Jedermann“, „Heizhaus“, „freindal Wirtschaft“ sowie der „Hundsmarhof“ am Fuße des Dobratsch.

Dies sind die Highlights des 2. Bierherbstes Villach:

  • Jeden Freitag Villacher Lokalrunde mit Wandermusikanten
  • Feierabendbier immer freitags, 17.30 bis 18.30 Uhr
  • Degustationsmenüs mit Bierbegleitung in den Partnerbetrieben
  • Bierverkostungen mit passenden kleinen Schmankerln, Biersommelier
  • Weißwurst Frühschoppen, Dämmerschoppen
  • Bier-Speise-Kombiangebote in den teilnehmenden Lokalen
  • „1. Bierherbst Beer Pong Match“
  • Bier-Clubbings in mehreren Innenstadt-Lokalen unter dem Motto: „Bier Clubbing – Coole Biere & Coole Sounds“
  • Mehr als 100 verschiedene Biersorten

Von der Bäckerei Berger gibt es Hopfenbrownies und den exklusiven Zwicklspitz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.