Dass ein Unternehmen sein 650jähriges Bestehen feiern kann, ist wirklich selten. Bei der Karmeliten Brauerei im niederbayerischen Straubing ist es im nächsten Jahr so weit. Bereits seit dem Jahr 1367 wird dort Bier gebraut. Eine so lange Tradition ist selbstverständlich ein Grund für eine besondere Aktion und so hat sich auch die Brauerei einen Wettbewerb ausgedacht, der seinesgleichen sucht.
Zu erwarten wäre ein besonderes Bier zum Jubiläum. Aber die Karmeliten Brauerei geht noch weiter. Es werden vier Biere gebraut. Und nicht nur das – die Kunden können entscheiden, was für Biere gebraut werden sollen. Wie die Biere gebraut werden, können die Konsumenten bestimmen, mit welchen Zutaten die Biere entstehen sollen. Dafür hat die Karmeliten Brauerei unter www.MachDeinKarmelitenBier.de einen Bierkonfigurator erstellt.
Überfordert die Brauerei die Kunden damit? Ich glaube nicht. Die Auswahl der Zutaten, die selbstverständlich alle dem deutschen Reinheitsgebot entsprechen, ist recht einfach. Sie geben einfach den Biertyp, die Stärke der Bitterkeit, den Alkoholgehalt, die Spritzigkeit, die Aromen, die Farbe und einen Namen ein und schon haben Sie Ihr zukünftiges Lieblingsbier zusammengestellt. Wie es dann genau gebraut wird, darum kümmert sich die Brauerei.
Und wie geht es weiter? Am 23. November wählt eine Jury aus 15 Personen die vier Siegerbiere aus. In der Jury sitzen neben verschiedenen Bierspezialisten (Braumeister, der Geschäftsführer der Karmeliten Brauerei, mehrere Biersommeliers…) die amtierende bayerische Bierkönigin sowie zwei Biergenießer, die sich ebenfalls über die Website bis zum 15. Oktober bewerben können und die ausgelöst werden.
Selbstverständlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Die vier Siegerbiere werden gebraut und auf den Etiketten erscheint der Name des Einsenders. Außerdem werden die vier Sieger als VIP-Ehrengäste auf das Gäubodenvolksfest 2017 eingeladen.
Das war aber noch nicht alles. Die Siegerbiere können von den Konsumenten bewertet werden und der Ersteller des Bieres, das die meisten Stimmen erhalten hat, bekommt ein Jahr lang in jeder Woche eine Kiste Karmeliten Bier. Mitmachen lohnt sich also.