Malheur 12°

Die Brauerei De Landtsheer im flandrischen Buggenhout hat dieses Bier mit dem etwas merkwürdig anmutenden Namen erzeugt. Weshalb das Bier Malheur heißt entzieht mich meiner Kenntnis, aber der Namensteil 12° weist auf den Alkoholgehalt von 11,5 Volumenprozent dieses Quadrupels hin. Und trotz seines wenig vertrauenerweckenden Namens hat das Bier im Jahr 2014 bei den World Beer Awards die Goldmedaille errungen. Eigentlich muss ich also keine Befürchtungen haben und kann mich auf ein richtig gutes Bier freuen.

Dunkelbraun, praktisch so gut wie schwarz, präsentiert sich das Bier im Glas. Gegen das Licht gehalten schimmert noch ein leichtes Rubinrot durch. Die feinporige Schaumkrone ist hellbraun und fällt leider schnell in sich zusammen.

Das Aroma ist likörartig süß und der Alkohol macht sich deutlich in der Nase bemerkbar. Ansonsten ist das Aroma aber wirklich komplex. Düfte nach frisch gebackenem Brot steigen mir in die Nase, dazu die Fruchtigkeit sehr reifer Äüfel und roter Beeren.

Wie erwartet ist der Antrunk süß wobei die feinperlige Kohlensäure von Anfang an für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Der Alkohol wärmt und die fruchtigen Aromen spiegeln sich auf der Zunge wider, so kräftig, dass das Bier fast an einen starken Obstwein erinnert. Der Abgang ist mild und wenig bitter, aber die Fruchtigkeit klingt lange nach.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz, Hopfe, Hefe, Zucker, Gewürze

Alkoholgehalt:

11,5 % Vol.

Stammwürze:

22° Plato

Empfohlene Genusstemperatur:

5° – 8° Celsius

Brauerei:

De Landtsheer
Mandelkeenstraat 179
9255 Buggenhout
Belgien
www.malheur.be

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..