Ein bernsteinfarbenes Bier mit deutlichen Karamell- und Toastnoten, kräftiger Bittere und einem rustikalen, kräuterig-harzigen Hopfencharakter. Leichte Fruchtigkeit ist möglich. Der Körper ist mittel, die Kohlensäure moderat bis hoch, das Finish trocken und hopfenbitter.
Seinen Ursprung hat der Stil während des Goldrauschs an der US-Westküste. Aufgrund fehlender Kühlung nutzten Brauereien in San Francisco offene, flache Gärbottiche. Modern geprägt wurde der Stil seit den 1970ern durch die Anchor Brewing Company mit ihrem berühmten „Steam Beer“.
Typische Zutaten sind Pale Ale Malz, kleine Mengen Karamell- oder Toastmalz sowie klassische, nicht-zitrusbetonte Hopfensorten (häufig Northern Brewer). Vergoren wird mit Lagerhefen, die auch bei wärmeren Temperaturen saubere Ergebnisse liefern.
30–45 IBU, 18–28 EBC, 4,5–5,5 % Vol.
« Back to Glossary Index