drinktec 2025: Fünf Tage Innovation, Vernetzung und Perspektiven
Vom 15. bis 19. September 2025 verwandelte sich München erneut in das globale Zentrum der Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Die drinktec, als Weltleitmesse dieses Sektors, zog diesmal 58.281 Besucher aus 164 Ländern an – ein starkes Ergebnis, das die Bedeutung dieser Plattform unterstreicht.
Internationale Ausrichtung & Besucherstruktur
Rund 70 % der Besucher kamen aus dem Ausland, etwa 30 % aus Deutschland, etwa 40 % aus Europa und weitere 30 % aus anderen Weltregionen. Auch Entscheidungsträger großer Getränkeunternehmen waren prominent vertreten, insbesondere aus den Top-20 der Branche. Mittlere Betriebe nutzten die Messe wie gewohnt für Investitionsentscheidungen und Inspiration.
Aussteller & Themenfokus
1.117 Aussteller aus 68 Ländern präsentierten auf ca. 74.000 m² Nettofläche ihre Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette – von Rohstoffen über Produktion bis Abfüllung und Verpackung.
Besondere Schwerpunkte lagen auf Modernisierungsprojekten, Prozessoptimierung, Digitalisierung, sowie auf neuen Getränkekonzepten, innovativen Zutaten und Verfahren.
Ein Highlight war der Innovation Guide, mit dem Besucher gezielt Neuerungen in den Hallen aufspüren konnten.
Liquidrome & neue Formate
Neu war in diesem Jahr die interaktive Networking- und Dialogfläche Liquidrome mit Keynotes, Expertenvorträgen und Diskussionsrunden zu Zukunftsthemen. Gleichfalls präsent: die Health Bar für gesundheitsorientierte Produktkonzepte sowie eine erweiterte Startup-Zone mit nationalen und internationalen Startups. Diese Formate sprechen Trends an und schaffen Raum für Dialog und Innovation.
Innovation & Beispiele
Ein Beispiel dafür, wie sich die Messe in Innovation manifestiert: Krones präsentierte ein neues, datenbasiertes, vollautomatisiertes System („Ingeniq“) für das Abfüllen von stillem Wasser in PET, das Effizienz und Nachhaltigkeit kombinieren soll. Auch andere Aussteller zeigten Lösungen, die erkennen lassen, wie stark Nachhaltigkeit, digitales Monitoring und Ressourceneinsparung mittlerweile Teil der Innovation sind.
Fazit & Ausblick
Die drinktec 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass sie zu Recht ihre Position als weltweit führende Fachmesse für Getränke und Liquid-Food behauptet. Besucherzahlen, internationale Reichweite, die Tiefe der Themen und die Qualität der Innovationen sprechen dafür, dass die Messe nicht nur ein Schaufenster ist, sondern ein Motor der Branchenentwicklung.
Der nächste Termin steht bereits fest: 11. bis 15. September 2028. Viele der auf der drinktec 2025 präsentierten Technologien und Konzepte dürften bis dahin noch reifen – bis dahin wird es spannend bleiben, welche Impulse sich durchsetzen und wie sich die Branche weiterentwickelt.
Hier noch einige Stimmen zur drinktec:
Unsere Aussteller haben sich 5 Tage lang intensiv mit ihren internationalen Kunden
ausgetauscht. Das Angebot und das Interesse vor allem an intelligenten
Kreislaufsystemen sowie digitalen und KI-basierten Technologien war sehr groß.
Alle sind sehr zufrieden mit dem Messeverlauf. Die drinktec 2025 hat wieder einmal
bewiesen, dass sie die Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie ist.
Richard
Clemens,
Geschäftsführer
des
Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen
VDMA Fachverbandes
Die drinktec 2025 hat erneut gezeigt, dass sie die Plattform ist, auf der die Branche ihre zentralen Themen diskutiert: Effizienzsteigerungen, Digitalisierung und nachhaltige Lösungen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, unsere Ansätze einer breiten Fachwelt zu präsentieren. Die hohe Internationalität und die Präsenz aller relevanten Entscheider machten die Messe für uns zu einem wertvollen Forum.
Dr. Reimar Gutte, Senior Vice President BU EMEA Liquid & Powder Technologies, GEA
Für uns war die drinktec 2025 eine sehr erfolgreiche Messe. Die Internationalität der Besucher hat sich erneut bestätigt – wir konnten unter anderem viele Player aus Mitteleuropa, Übersee sowie auch von der Südhalbkugel begrüßen. In den Gesprächen mit den sehr qualifizierten Besuchern ließ sich eine gewisse Unsicherheit aufgrund der Zolldiskussionen erkennen. Wir sind insbesondere auch deshalb sehr zufrieden, da wir bereits auf der Messe einige Abschlüsse tätigen konnten.
Bastian Heuft, Geschäftsführer, Heuft Systemtechnik GmbH
Die drinktec ist einfach der Hotspot der Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Das zeigte sich auch 2025 wieder in der hohen Qualität der Besucher. Wir trafen hier wieder sehr internationales Publikum und blicken in der Bilanz auf eine höchst erfolgreiche Messe zurück. Der Fokus der Besucher lag insbesondere auf unseren nachhaltigen Produkten der verschiedenen Verpackungsformen und der Beschichtungstechnologie. Wir konnten unsere Lösungen und Services sehr detailliert zahlreichen Anwendern aus den unterschiedlichen Branchen der Getränke- und Liquid-Food-Industrie präsentieren.
Florian Lerche, Leiter Unternehmenskommunikation, KHS Gruppe
Für Krones ist die drinktec 2025 mehr als nur eine Messe – sie markiert einen Meilenstein auf dem Weg zu der vernetzten, nachhaltigen und effizienten Produktion der Zukunft. Wir blicken auf fünf spannende Tage zurück mit tollen Kundengesprächen, interessanten Vorträgen im Krones Forum und zahlreichen interessierten Besuchern. Das Interesse unserer Besucher reichte von hochwertigen Prozesstechnologien über energie- und medieneffiziente Abfüll- und Verpackungslösungen bis hin zu vollautomatisierten Intralogistikkonzepten.
Christoph Klenk, Vorstandsvorsitzender, Krones AG
In diesem Jahr haben wir die drinktec als Plattform für die Vorstellung unserer Innovation gewählt. Wir haben uns sogar speziell auf die drinktec abgestimmt. Für uns ist die drinktec aufgrund ihrer Reichweite immer eine Gelegenheit, Emotionen und Technologie zu verbinden – und damit sicherzustellen, dass unsere Maschinen und unsere Technologie in Erinnerung bleiben. Dies ist uns auch auf der drinktec 2025 wieder mit großem Erfolg gelungen. Zahlreiche Delegationen und eine unglaubliche Anzahl von Besuchern kamen an unseren Stand.
Marcello Ferrozzi, VP Corporate Communications, Portfolio, Innovation & Marketing, Sidel S.p.A.
Die drinktec 2025 war eine sehr aktive und interessante Messe. Unsere Bilanz zeigt fokussierte Besucher, die wirklich nach Lösungen suchten sowie Vorgespräche zu einigen Projekten. Wir nehmen ein absolut positives Ergebnis von dieser drinktec mit. Auch unsere Kunden geben ein klares Commitment zur drinktec 2025 ab.
Das Team von SIPA S.p.A.