Wenn in Bremen die Fisch&Feines mit dem Craft Beer Event an den Start geht, ist das fast schon ein Feiertag für alle, die gutes Bier lieben. Vom 7. bis 9. November ziehen – ganz wie einst Esel, Hund, Katze und Hahn – die Bremer Braumanufaktur, die Union Brauerei und die Brau-Klasse des Schulzentrums Rübekamp an einem Strang. Ihr gemeinsames Werk: das neue Stadtmusikanten-Bier 2025.
In diesem Jahr setzen die Brauer auf ein hopfengestopftes Pils, das klassische Braukunst mit modernen Aromen verbindet. „Dabei geben wir den Hopfen während oder nach der Gärung kalt zu – so bleiben die ätherischen Öle erhalten“, erklärt Braulehrer Boris von Schaewen. Das Ergebnis soll ein komplexes, aromatisches Pils werden – goldgelb, frisch und mit rund 5,6 % Alkohol.
Doch ein Rezept genügt den Bremern nicht: Jede der drei beteiligten Braustätten interpretiert das Stadtmusikanten-Pils auf ihre eigene Weise. Am Ende entstehen drei Varianten, die Besucherinnen und Besucher beim CRAFT BEER EVENT verkosten und direkt vergleichen können.
Neben dem Gemeinschaftsbier wartet die Messe mit einer beeindruckenden Auswahl handwerklich gebrauter Biere aus Deutschland und den Niederlanden auf – alle streng geprüft, ohne künstliche Aromen oder Hopfenextrakte.
Ein besonderes Highlight sind die Tastings mit Biersommelière Manuela Harms und Genussexpertin Petra Pekeler. Unterhaltsam und lehrreich zugleich geht es hier um Themen wie Bier & Fisch, After Work Beer oder Frauen und Brauen.
Also: Auf nach Bremen! Wo sonst trifft man auf Stadtmusikanten mit Schaumkrone und bekommt zu jedem Schluck auch noch eine gute Geschichte serviert?