Zwickl

« Back to Glossary Index

Zwickl (auch Zwickel) bezeichnet ein unfiltriertes, naturtrübes Bier, das meist dem Stil eines Keller- oder Lagerbiers entspricht. Der Name leitet sich vom sogenannten Zwickelhahn ab – einem kleinen Probehahn am Lagertank, über den der Braumeister Proben entnimmt, um den Reifezustand des Bieres zu prüfen.

Zwicklbier ist jung, frisch und enthält noch lebende Hefe sowie feine Schwebstoffe aus Malz und Hopfen, was ihm sein leicht trübes Aussehen verleiht. Geschmacklich ist es meist mild, süffig und malzbetont mit weicher Kohlensäure.

« Back to Glossary Index