Wee Heavy

« Back to Glossary Index

Ein kräftiges schottisches Bier mit ausgeprägter malziger Tiefe, reich an Karamell-, Toffee- und Fruchtnoten. Vollmundig, süßlich und wärmend durch den Alkohol, dabei weich und nicht sirupartig.

In der Nase dominieren brotig-röstige Malzaromen mit viel Karamell und Toffee, begleitet von getrockneten Früchten und dezenten alkoholischen Noten. Hopfen ist kaum spürbar. Optisch reicht die Farbe von kupferfarben bis dunkelbraun mit rubinroten Reflexen.

Im Geschmack zeigt sich ein volles Malzprofil mit süßen Karamell- und Toffeetönen, abgerundet durch eine leichte Röstaromatik und fruchtige Anklänge von Pflaumen oder Rosinen. Die Bittere bleibt im Hintergrund und sorgt für ein süßes bis halbtrockenes Finish.

Das Mundgefühl ist voll, teils cremig und angenehm wärmend. Moderate Kohlensäure unterstützt die Balance.

Bekannt auch als Strong Scotch Ale, entstand der Stil aus den malzbetonten Edinburgh Ales. Heute sind vor allem zwei Varianten verbreitet: eine moderate mit ca. 5 % und eine stärkere mit 8–9 % Alkohol.

Wesentliche Zutaten: Schottisches Pale Ale Malz, ergänzt durch Kristall- oder dunkle Malze für Farbe und Tiefe. Kein Torfmalz.

17–35 IBU. 28–50 EBC, 6,5–10,0 % Vol.

« Back to Glossary Index