Scottish Heavy

« Back to Glossary Index

Das Scottish Heavy ist ein alkoholarmes, malzbetontes Bier.

In der Farbe zeigt es sich blass kupferfarben bis braun, klar, mit einem niedrigen bis mittleren, cremigen, elfenbeinfarbenen Schaum. Der Duft ist mittel-niedrig bis mittel malzig, mit Karamell- und Toffeenoten sowie leichten röstigen und süßlichen Nuancen, die an Toast, Biskuit, Butterkeks oder Butterscotch erinnern können. Leichte Fruchtester (Kernobst) und dezente englische Hopfenaromen (erdig, blumig, zitrusartig, würzig) sind möglich.

Am Gaumen zeigen sich malzige Aromen von Toast und Brot mit Karamell- und Toffeenuancen, die in eine leicht röstige Trockenheit übergehen. Möglich ist ein breites Spektrum karamellisierter Zucker- und Brotaromen, stets mit klarem Malz- und Gärprofil. Leichte Fruchtester und Hopfennoten sind erlaubt. Die Bittere reicht aus, um Balance zu schaffen, bleibt aber dezent, sodass der malzige Nachgeschmack dominiert.

Der Körper ist mittel-niedrig bis mittel, die Karbonisierung niedrig bis moderat, mitunter leicht cremig.

Die Zutaten sind einfach: meist Pale-Ale-Malz und Farbmalz, ergänzt durch Zucker, Mais, Weizen, Karamellmalze, Farbstoffe oder andere Getreidearten.

10–20 IBU, 24–40 EBC, 3,3–3,9 % Vol.

« Back to Glossary Index