Jetzt steht wieder einmal ein Bier vor mir, das mir die Brauerei Maisel & Friends geschickt hat, das Urban IPA. Mit dem Urban IPA will Maisel & Friends das Großstadt-Gefühl ins Glas holen – „eine Welt voller Abenteuer, neonbeleuchteter Nächte und dem Spirit der Subkultur“, so die Beschreibung der Brauerei. Mal sehen, ob das gelungen ist.
Goldgelb und leicht hefetrüb strahlt mir das Bier aus dem Glas entgegen. Darüber prangt eine feste und feinporige Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt. Optisch gibt es an diesem Bier absolut nichts auszusetzen.
Das Bier duftet intensiv fruchtig und frisch. Ich rieche Zitrone, Grapefruit, Ananas und andere süße Südfrüchte. Das macht Lust auf den ersten Schluck.
Der Antrunk zeichnet sich durch eine angenehme Malzsüße sowie eine sehr feinperlige Kohlensäure aus. Allerdings ist die Kohlensäure etwas knapp dosiert; etwas mehr würde dem Bier sicher noch zusätzliche Frische verleihen. Auf der Zunge steht die Fruchtigkeit im Mittelpunkt, wobei die Süße erhalten bleibt. Die Bittere hält sich für ein IPA vornehm im Hintergrund und sie ist gut auf die Süße abgestimmt. Dadurch erreicht Maisel eine ungeheure Drinkability. Das Mundgefühl ist voll und weich. Auch in der Kehle hat es die Brauerei mit der fruchtigen Bitteren nicht übertrieben. Trotzdem klingt der Geschmack sehr lange nach.
Das Urban IPA von Maisel & Friends bringt eine moderne Variante des American IPA mit Charakter auf den Markt: zugänglich, hopfenbetont und mit urbanem Flair. Es ist ein IPA, das nicht überdreht wirkt, sondern gut trinkbar bleibt.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen (Cascade), Hefe
Alkoholgehalt:
5,6 % Vol.
Stammwürze:
12,5° Plato
Bittereinheiten:
40 IBU
Farbe:
8 EBC
Empfohlene Genusstemperatur:
6° – 8° Celsius
Brauerei:
Maisel & Friends
Hindenburgstr. 9
95445 Bayreuth
www.maiselandfriends.com
