Manchmal gibt es diese Orte, die man einfach gesehen haben muss – und für Bierfreunde gehört ab sofort die neue Braukunstwelt von Maisel & Friends in Bayreuth dazu. Ich bin selbst ziemlich gespannt, denn die Macher versprechen: „4 Zutaten, 1.000 Möglichkeiten“. Klingt nach einer ganzen Menge Bier-Magie, oder?
Hopfen riechen, Malz probieren, Hefe in Aktion
In der Braukunstwelt geht es nicht um graue Theorie, sondern ums Erleben. Mal eben am Hopfen schnuppern, eine Handvoll Malz probieren oder sehen, wie die Hefe arbeitet – hier wird das Brauhandwerk auf allen Sinneskanälen spürbar. Selbst wenn man schon einiges über Bier weiß, überrascht, wie vielfältig jede einzelne Zutat wirken kann.
Damit das Ganze nicht nur spannend, sondern auch fundiert ist, hat sich Maisel & Friends starke Partner geholt: BarthHaas, IREKS, die TU München in Weihenstephan und Doemens – also die Crème de la Crème der Bierwelt. Gemeinsam haben sie eine Erlebniswelt gebaut, die es so in Deutschland bisher nicht gibt. Und genau das merkt man: Es steckt Herzblut drin, aber eben auch jede Menge Know-how.
Das Schöne: Hier fühlen sich Anfänger genauso wohl wie eingefleischte Biersommeliers. Wer einfach mal neugierig reinschnuppern möchte, nimmt den Audioguide und erkundet in eigenem Tempo. Wer es gern intensiver mag, schließt sich einer Führung an und bekommt Anekdoten und Insidergeschichten direkt von den Braumeistern.
Bayreuth als Bier-Hotspot
Bayreuth war schon immer ein Ort, der für Bier steht – allein durch die Traditionsbrauerei Maisel. Mit der Braukunstwelt setzen sie jetzt noch einen drauf. Während in München das Oktoberfest tobt, gibt’s in Bayreuth ein Highlight, das das ganze Jahr über lockt. Für mich ist das ein starkes Signal: Bierkultur lebt, und sie lebt nicht nur in Bayern, sondern überall in Deutschland.
Tipp für Sparfüchse
Noch bis Ende des Jahres gibt’s 25 Prozent Rabatt auf die Audioguide-Tour, wenn man online bucht und den Code „braukunst“ eingibt. Also vielleicht schon mal vormerken – oder gleich einen Ausflug planen.
Die Braukunstwelt ist kein trockenes Museum, sondern ein Abenteuer für die Sinne. Man kommt raus und hat nicht nur etwas gelernt, sondern vor allem Lust auf mehr Bier – und zwar auf gutes Bier. Für mich ist klar: Wer sich für Braukultur interessiert, sollte Bayreuth auf die Liste setzen.