British Golden Ale ist ein hopfenbetontes, helles Bitterbier mittlerer bis leicht erhöhter Stärke, das besonders süffig und erfrischend sein soll. Ursprünglich als Sommerbier gebraut, steht die Trinkbarkeit im Vordergrund.
Die Farbe reicht von strohgelb bis gold, mit guter bis brillanter Klarheit und niedriger bis mäßiger weißer Schaumkrone.
Im Aroma dominieren Hopfen, oft eine einzelne Sorte, die sowohl blumige, krautige oder erdige englische als auch zitrusbetonte amerikanische Varianten umfassen kann. Malz ist nur leicht bready, ohne Karamell, und Hopfenester sorgen für eine dezente Fruchtigkeit. Diacetyl kann sehr niedrig vorkommen.
Der Geschmack ist mittel bis mittelstark bitter, geprägt von deutlich hopfigem Aroma, während das Malz dezent bleibt. Karamell ist in der Regel nicht vorhanden. Die Bittere steigt mit dem Alkoholgehalt, bleibt jedoch immer ausgewogen. Der Abgang ist mittel-trocken bis trocken.
Das Mundgefühl ist leicht bis mittel, mit niedriger bis mittlerer Kohlensäure, in Flaschen leicht höher. Höher alkoholische Versionen können eine dezente Wärme haben, bleiben aber erfrischend.
20–45 IBU, 4–10 EBC, 3,8–5,0 % Vol.
« Back to Glossary Index