Schwaben Bräu – Weihnachtsbier

In jedem Jahr im Oktober bringt die Brauerei Dinkelacker ihr Weihnachtsbier auf den Markt, das dann bis Dezember oder Januar verkauft wird, je nachdem, wann das Bier verkauft ist. Jetzt steht eine Flasche vor mir und möchte verkostet werden. Mir ist allerdings nicht klar, was dieses Bier außer seinem Erscheinungsdatum mit Weihnachten zu tun hat. In der Regel erwarte ich gerade zu diesem Anlass eher ein Bockbier oder ein anderes Starkbier, das die Kälte des Winters vertreibt.

Intensiv goldfarben und gefiltert fließt das Bier ins Glas. Die durchschnittlich große feinporige Schaumkrone bleibt recht lange erhalten. Optisch macht das Bier schon mal eine gute Figur.

Das Aroma ist so wie ich es von einem Märzen erwarte – malzbetont nach Karamell mit leichten blumigen Noten des Hopfens.

Der Antrunk ist recht süß und die sehr feinperlige Kohlensäure ist passend zur Süße dosiert. Die Malznote bleibt auch auf der Zunge im Vordergrund und sie sorgt gemeinsam mit dem minimalen Bitter für ein weiches und volles Mundgefühl. Erst im Abgang wird das Bitter etwas kräftiger, aber leider klingt der Geschmack nur kurz nach.

Immer noch frage ich mich, was dieses Bier mit Weihnachten oder auch allgemeiner betrachtet mit dem Winter zu tun hat. Es macht einen durchaus edlen Eindruck und hat keine Ecken und Kanten, ist aber recht unspektakulär und würde genauso gut auf ein Straßenfest im Sommer passen.

Zutaten:

Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen

Alkoholgehalt:

5,5 % Vol.

Stammwürze:

12,4 %

Bittereinheiten:

20,8 IBU

Brauerei:

Dinkelacker – Schwaben Bräu
70178 Stuttgart
www.schwabenbraeu.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.