Selten stelle ich hier schwedische Biere vor, einfach weil skandinavische Biere bei uns relativ selten angeboten werden. Jetzt ist es aber mal wieder soweit. Das Session IPA aus der Poppels Bryggeri ist eine leichtere Variante vom India Pale Ale. Fünf verschiedene Malzsorten und drei Hopfensorten wurden beim Brauen dieses Biers verwendet. Bei nur 4,2 Volumenprozent Alkohol erwarte ich ein recht schlankes und gut trinkbares Bier. Mal sehen, ob sich meine Erwartung erfüllt.
Leuchtend orange strahlt mir das Bier aus dem Glas entgegen. Die durchschnittlich große Schaumkrone ist größtenteils feinporig und bleibt lange erhalten. Optisch macht das Bier also schon mal was her.
Wie ich es bei einem IPA erwarte ist das Aroma sehr fruchtig. Düfte nach Grapefruit und Ananas, nach Mango und Melone steigen mir in die Nase. Das macht richtig Lust auf den ersten Schluck.
Der Antrunk ist relativ trocken, wobei die feinperlige Kohlensäure für eine angenehme Frische sorgt. Obwohl das Bitter auf der Zunge recht kräftig wird ist das Bier überraschend schlank. Mir gefällt, dass das Bier weiterhin einen trockenen Eindruck macht. Im Abgang wird das Bitter kurz kräftiger, das lässt aber schnell nach. Trotzdem hat das Bier einen langen Nachklang.
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Weizen, Hafer, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt:
4,2 % Vol.
Bittereinheiten:
30 IBU
Empfohlene Genusstemperatur:
7° – 9° Celsius
Brauerei:
Poppels Bryggeri AB
Jonsereds Fabriker
Kanalstraket 5
43376 Jonsered
Schweden
www.poppels.se/