Seit Jahren reden alle bierbegeisterten Menschen über Grodziskie, jenen legendären polnischen Bierstil, der derzeit seine Renaissance erlebt. Leider ist nach meinem Wissen dieser Bierstil in Deutschland nicht erhältlich und selbst bei einigen Besuchen in Polen habe ich dieses Bier nirgends finden können. Erst bei meiner letzten Reise nach Warschau bin ich fündig geworden und möchte Ihnen das Bier an dieser Stelle vorstellen.
Da ich über Grodziskie bereits mehrfach geschrieben habe, beschränke ich mich jetzt auf einige Stichpunkte. Grodziskie ist ein helles obergäriges Bier mit etwa 2,5 bis 3,3 Volumenprozent Alkohol und 7° – 8° Plato Stammwürze. Mit 4 – 8 EBC ist das Bier eher blass und auch die 20 – 30 IBU klingen nicht ungewöhnlich. Bemerkenswert ist aber, dass das Grodziskie rein aus Weizenmalz gebraut wird. Auf jeden Fall kann dieser Bierstil viele Menschen begeistern.
Blassgelb fließt das Bier ins Glas und bildet dabei eine durchschnittlich große feste und schneeweiße Schaumkrone, die sehr lange erhalten bleibt. Optisch gibt es an diesem Bier schon mal nichts zu meckern.
Das Raucharoma steht eindeutig im Vordergrund des Aromas, allerdings ohne penetrant zu werden. Die würzigen Noten des Hopfens sind zwar deutlich wahrnehmbar, halten sich aber diskret im Hintergrund.
Der Antrunk des Grodziskie ist trocken, frisch und spritzig. Ich beginne zu verstehen, weshalb dieser Bierstil auch als Champagner des Bieres genannt wird (auch wenn er mit dieser Bezeichnung nicht alleinsteht).
Die Trockenheit bleibt auch auf der Zunge präsent. Überraschend ist die Zurückhaltung des Rauchgeschmacks, während auf der Zunge die Würzigkeit des Hopfens mehr zum Tragen kommt als in der Nase. Das Mundgefühl ist schlank, während der Geschmack für ein Bier mit dem geringen Alkoholgehalt recht intensiv ist. In der Kehle kommt der Rauch wieder mehr zum Tragen, wo er zusammen mit einer leichten fruchtigen Säure sehr lange nachklingt.
Zutaten:
Wasser, Weizenmalz, Hopfen (Magnum, Tomyski), Hefe
Alkoholgehalt:
3,1 % Vol.
Stammwürze:
7,7° Plato
Empfohlene Genusstemperatur:
4° – 6° Celsius
Brauerei:
Browar w Grodzisku
Wielkopolskim sp. z.o.o. sp. k. ul Poznanska
62-065 Grodzisk
Polen
www.browargrodzisk.com
