Schanzenbräu – Rotbier

Die Grundfarbe des Etiketts ist rot, bedruckt in weiß und schwarz. Der Bär im Logo der Brauerei sieht nicht so sympathisch aus wie das Bier in der Flasche.Es war im Jahr 2005, als Stefan Stretz in einer Hinterhofwerkstatt in der Bärenschanzstraße in Nürnberg das erste Mal einen Sud einbraute. Damals wurde in einem Waschkessel der Sud eingemaischt und aufgesägte Bierfässer dienten als Gärbottiche. 2004 eröffnete er in der Pröslerstr. 3 in Nürnberg eine „richtige“ Brauerei. Eines seiner Standardbiere ist – wie sollte es in Nürnberg anders sein – ein Rotbier. Dieses Bier steht jetzt vor mir und ich werde die Flasche jetzt öffnen.

Bernsteinfarben und leicht hefetrüb präsentiert sich das Bier im Glas. Darüber steht eine elfenbeinfarbene Schaumkrone. Optisch macht das Bier jedenfalls eine gute Figur.

Karamellnoten sowie einige florale Düfte steigen mir in die Nase. Besonders der Duft des Karamellmalzes macht richtig Lust auf den ersten Schluck.

Der Antrunk zeichnet sich durch eine angenehme dezente Malzsüße sowie die sehr feinperlige Kohlensäure aus. Auf der Zunge gesellt sich eine passende Bittere dazu. Gemeinsam mit den floralen Noten des Hopfens ergibt sich ein ausgewogenes und süffiges Bier. Das Bundgefühl ist angenehm weich. In der Kehle wird das Bier etwas trockener, und obwohl die Bittere nicht allzu kräftig ist, klingt sie noch lange nach.

Zutaten:

Wasser, Gerstenmalz (Wiener Malz, Melanoidinmalz, Karamellmalz), Hopfen (Hallertauer Tradition, Spalter Select), Hefe

Alkoholgehalt:

4,9 % Vol.

Stammwürze:

11,8° Plato

Bittereinheiten:

25 IBU

Farbe:

16 EBC

Brauerei:

Schanzenbräu GmbH & Co. KG
Proeslerstr. 3
90431 Nürnberg
www.schanzenbraeu.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.