Heinzlein ist eine Marke der Heller-Bräu in Bamberg. Die Besonderheit dieser Marke ist der niedrige Alkoholgehalt von weniger als einem Prozent. Bis 0,5 Volumenprozent gelten Biere als alkoholfrei, allerdings fehlt diesen Bieren auch häufig einiges an Geschmack, da Alkohol ein Geschmacksträger ist. Die fränkische Brauerei versucht hier, ein Gleichgewicht zu erreichen. Nun steht das Dunkle aus dieser Serie vor mir.
Dunkel rubinrot fließt das Bier ins Glas und bildet dabei eine voluminöse elfenbeinfarbene Schaumkrone aus, die lange erhalten bleibt. Die Optik leidet unter der Reduzierung des Alkohols also schon mal nicht.
Das Bier duftet angenehm nach Kaffee und dunkler Schokolade, einige leichte blumige Noten runden das Aroma ab.
Bei einem so dunklen Bier würde ich eine kräftige Süße erwarten. Dieses Bier belehrt mich aber eines Besseren. Süße ist nur wenig vorhanden, aber die Kohlensäure ist reichlich dosiert, so dass das Bier sehr spritzig ist. Der Körper ist schlank, was aber bei dem geringen Alkoholgehalt keinesfalls verwundert. Dafür ist das Bier ungeheuer frisch. Wie beim Aroma stehen auch auf der Zunge im Vordergrund. Auch wenn das dunkle Bier von Heinzlein wirklich sehr gut trinkbar ist, erinnert der Geschmack doch etwas an Limonade. Erst im Abgang tauchen leichte Bitterstoffe auf, die Röstaromen stehen im Mittelpunkt und klingen sehr lange nach.
Zutaten:
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt:
0,9 % Vol.
Stammwürze:
3,4 %
Brauerei:
Heller-Bräu Trum GmbH
Dominikanerstr. 6
96049 Bamberg
https://heinzlein.de