Das Irish Stout ist ein tiefschwarzes Bier mit ausgeprägten Röstaromen, die oft an Kaffee erinnern. Je nach Interpretation reicht die Balance von ausgewogen mit leichter Malzsüße bis hin zu sehr trocken und bitter. Fassgereichte Versionen, typischerweise mit Stickstoff gezapft, zeichnen sich durch eine cremige Textur und stabile, bräunliche Schaumkrone aus; Flaschenbiere wirken dagegen weniger cremig.
Im Aroma dominieren Kaffeenoten, begleitet von dunkler Schokolade, Kakao oder geröstetem Getreide. Im Geschmack zeigt sich ein Spektrum von trocken-kaffeeartig bis hin zu etwas karamellig oder malzig süß, ergänzt durch Bitterschokolade und eine moderate Hopfenbittere. Trotz des hohen Anteils dunkler Malze bleibt das Bier weich und rund, gelegentlich mit leichter Adstringenz.
Typische Zutaten: Helle Basismalze, geröstete Gerste oder dunkle Malze, teilweise unvermälztes Getreide für Körper.
Das Irish Stout ist schwächer als ein Irish Extra Stout, dunkler als ein englischer Porter.
25–45 IBU, 50–80 EBC, 3,8–5 % Vol.
« Back to Glossary Index